• fuzzy_feeling@programming.dev
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    8 days ago

    lkw fahrer müssen sich spätestens ab 50 alle 5 jahre einer untersuchung unterziehen lassen, können wir sowas nicht auch für pkw mal einführen?

    • WIZARD POPE💫@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      8 days ago

      Hier in Slowenien haben wir jetzt neu ab 70 Jahre Untersuchungen. Der Arzt entscheidet über die Verlängerung. 1-5 Jahre maks und dann neue Untersuchung.

    • Krik@lemmy.dbzer0.com
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      9
      ·
      8 days ago

      Wird genauso wenig passieren, wie Nummernschilder für Fahrräder einzuführen. Beides ist nötig, aber keine Partei wird das durchgedrückt bekommen.

      Was würde man eigentlich mit den ganzen Leuten machen, die noch nicht alt genug für die Rente aber zu alt fürs Fahren sind? Sollen die alle von den nicht vorhandenen Azubis chauffiert werden?

        • Krik@lemmy.dbzer0.com
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          arrow-down
          5
          ·
          8 days ago

          Es gibt so einige Radfahrer, die die Verkehrsregeln als Witz sehen. Mit einem Nummernschild sind die plötzlich nicht mehr anonym und dann bekommt man die Blödsäcke endlich dran.

          Ich als hauptsächlicher Radfahrer habe damit kein Problem damit, mir ein Nummernschildaufkleber ans Rad zu machen.
          Der gleiche Kram funktioniert ja bei den Elektrokleinstfahrzeugen auch problemlos.

          • fuzzy_feeling@programming.dev
            link
            fedilink
            arrow-up
            6
            arrow-down
            1
            ·
            8 days ago

            bei elektrokleinstfahrzeugen müssen versichert werden, daher der aufwand. was im endefekt den versicherern zugute kommt, das aber ne andere debatte.

            ich weiß nicht wie viele fahrräder in de im umlauf sind, aber die erstellung und pflege einer solchen datenbank steht in keinem verhältnis zu “einigen radfahrern, die die verkehrsregeln als witz sehen”

            das geld sollte man lieber in fahrradinfrastruktur stecken.

            • trollercoaster@sh.itjust.works
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              arrow-down
              1
              ·
              edit-2
              3 days ago

              Die Fahrradfahrer, die auf Verkehrsregeln scheißen, tun das auch gerne durch eine sehr dreiste Nichtnutzung vorhandener Fahrradinfrastruktur. Sehr viele davon sind nämlich Rennradfahrer, die dann meinen, in großen Gruppen zu mehreren nebeneinander auf der Straße neben dem vorhandenen und freien Radweg fahren zu müssen. Komischerweise können die immer dann wunderbar auf dem Radweg, oder sogar auf dem Bürgersteig fahren, wenn irgendwo eine Ampel rot ist und sie meinen, sie dürften die missachten, wenn sie einfach auf den Bürgersteig ausweichen. Geschwindigkeitsbeschränkungen sind denen auch egal. Mir begegnen regelmäßig welche, die bergab mit 60-70 durch ein Dorf ballern, wo eigentlich 30 ist.

              • fuzzy_feeling@programming.dev
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                arrow-down
                1
                ·
                3 days ago

                hast du schonmal versucht mit einem rennrad auf besagter infrastruktur zu fahren?

                wollen wir uns wirklich an so einer kleinen gruppe abarbeiten, von denen ein relativ geringes risiko ausgeht, oder wollen wir uns lieber um den elefanten im raum kümmern?

                • trollercoaster@sh.itjust.works
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  3 days ago

                  Rennradfahrer sind das Äquivalent zu den Audi/Mercedes/BMW-Fahrern unter den Autofahrern. Sehr viele von denen betrachten öffentliche Verkehrswege als ihren persönlichen Abenteuerspielplatz, der nur dafür da ist, dass sie selbst ihren Spaß haben können.

                  Was ist denn das Problem damit, mit einem Rennrad auf einem Radweg zu fahren? Wenn es das nicht kann, hätte es kein Fahrrad werden sollen und gehört nicht in den Straßenverkehr. Außerdem geht das meinen Beobachtungen nach sehr wohl, denn einzelne Rennradfahrer tun das, (die halten dann auch an roten Ampeln an) aber die überwiegende Mehrheit macht es nicht, weil es halt rücksichtslose Arschlöcher sind.

          • flof@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            arrow-down
            2
            ·
            8 days ago

            Genau, seit die Autos Nummernschilder haben, halten sich die Fahrer auch durchweg an die StVO…

            • Krik@lemmy.dbzer0.com
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              arrow-down
              4
              ·
              8 days ago

              Blödsinniger Kommentar!

              Das Kennzeichen macht Fahrer, die falsch fahren, identifizierbar und damit leicht strafverfolgbar. Was denkst du, was auf unseren Straßen abgehen würde, wenn die Autos keine Kennzeichen bräuchten? Es würde Krieg herrschen!

              • TeutonenThrasher@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                3
                arrow-down
                1
                ·
                8 days ago

                Es herrscht doch jetzt schon Krieg auf den Straßen. Die Kennzeichen-Pflicht bringt’s auch nicht, wenn dann vor Gericht die härtesten Vergehen mit den harmlostesten Strafen abgefertigt werden.

                • Krik@lemmy.dbzer0.com
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  2
                  arrow-down
                  3
                  ·
                  8 days ago

                  Das ist Polemik und stützt deine Argumentation nicht.

                  Fakt ist: Wenn sich Leute anonym meinen, riskieren sie mehr. Ein Nummernschild ist da ein einfaches und effektives Gegenmittel. Die technischen Voraussetzungen dafür sind da, man muss sie nur einsetzen. Und dann herrscht ein Stück weit mehr Frieden auf der Straße.