Der grüne Tee aus Japan ist heiß begehrt. Zu heiß? Regale stehen inzwischen leer, Fans weltweit haben die letzte Ernte fast aufgebraucht. Kann das Herkunftsland den großen Durst auf das Trendgetränk noch stillen?
Influenzer und ihre “Gesundheitstipps” sind echt ne Seuche.
Angenommen die Unternehmen in Japan würden ihre Produktion hochfahren, würden sie sich damit einem hohen Risiko aussetzen, immerhin kann der Hype auch jederzeit wieder abflachen. An ihrer Stelle würde ich die Preise einfach weiter hochschrauben und so lange Kohle scheffeln bis der Hype vorbei ist.
Es ist leider nicht so einfach. Wenn Japan nicht die Nachfragelücke füllt, wird es China mit günstigen Matcha-Kopien machen. Wenn dann die Nachfrage nachlässt werden die japanischen Matcha-Hersteller durch chinesische Konkurenz vom Markt vertrieben.
Für den Premium-Bereich sind die Trends irrelevant. Die Teebauer liefern in dem Bereich nur an Händler mit denen jahrelange Handelsbeziehungen bereits bestehen und auch nur an diese Händler. Die Endkunden dieser Händler sind wiederum an die Knappheit gewöhnt und informieren sich über Angebote und schlagen schnell zu wenn neue Ernte kommt (Deshalb gibt es auch einen angehefteten Angebot-Faden hier in der Community 😉 ).
Influenzer und ihre “Gesundheitstipps” sind echt ne Seuche.
Angenommen die Unternehmen in Japan würden ihre Produktion hochfahren, würden sie sich damit einem hohen Risiko aussetzen, immerhin kann der Hype auch jederzeit wieder abflachen. An ihrer Stelle würde ich die Preise einfach weiter hochschrauben und so lange Kohle scheffeln bis der Hype vorbei ist.
Es ist leider nicht so einfach. Wenn Japan nicht die Nachfragelücke füllt, wird es China mit günstigen Matcha-Kopien machen. Wenn dann die Nachfrage nachlässt werden die japanischen Matcha-Hersteller durch chinesische Konkurenz vom Markt vertrieben.
Für den Premium-Bereich sind die Trends irrelevant. Die Teebauer liefern in dem Bereich nur an Händler mit denen jahrelange Handelsbeziehungen bereits bestehen und auch nur an diese Händler. Die Endkunden dieser Händler sind wiederum an die Knappheit gewöhnt und informieren sich über Angebote und schlagen schnell zu wenn neue Ernte kommt (Deshalb gibt es auch einen angehefteten Angebot-Faden hier in der Community 😉 ).