Bei Wolbrechtshausen (Landkreis Northeim) ist am Dienstagnachmittag ein Rettungswagen verunglückt. Nach Angaben der Polizei war das Fahrzeug gerade im Einsatz, als ein 85-jähriger Autofahrer den Krankenwagen trotz Blaulichts und Martinshorn übersah und mit ihm zusammenstieß. Durch den Aufprall kam der Rettungswagen von der Fahrbahn ab und landete in einem Straßengraben. Ein anderer Rettungswagen musste den Weitertransport des Patienten übernehmen. Sowohl der 85-jährige Autofahrer als auch beide Rettungskräfte wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 60.000 Euro.

  • Senseless@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    4 days ago

    Wer Einsatzfahrzeuge trotz Blaulicht und Martinshorn nicht im Stande ist wahrzunehmen, hat im Straßenverkehr nichts verloren.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      4 days ago

      Ich fahre gelegentlich selbst Autos mit blauen Lichtern (groß und rot, also sehr schwer zu übersehen), meine (langjährige, ich mach das nicht erst seit gestern) Beobachtung ist, dass viele Leute die sehr wohl wahrnehmen, sich dann aber bewusst dafür entscheiden, diese Wahrnehmung zu ignorieren, weil sie selbst ja viel wichtiger sind.

      Die Leute, die mir beim bewussten Ignorieren besonders auffallen, grob in dieser Reihenfolge: 1. Rennradfahrer (Die sind schließlich mit einem Sportgerät unterwegs, da gilt die StVO nicht, vertrau Brudi), 2. Spaziergänger (gerne auch mit Köter mit und ohne Leine), 3. Rentner im PKW (die werden an Absperrungen auch gerne ausfällig, weil sie jetzt sofortigst dringend zum Kaffeekränzchen müssen und immer da fahren), 4. Die heilige Dreifaltigkeit der Automobilität: Audi, Mercedes, BMW.

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        4 days ago

        Leider ist ja die geplante EU-Vorschrift einer verpflichtenden medizinischen Untersuchung für ältere Führerscheininhaber aller Klassen auch am Widerstand des deutschen Verkehrsministeriums gescheitert.

        Wenn man einen Führerschein hat, für den man sich von Anfang an alle 5 Jahre untersuchen lassen muss, kommt man sich leicht verarscht vor, dass Leute, die halb blind, halb taub und kaum noch reaktionsfähig sind, trotzdem weiter mit dem PKW in der Gegend rumkutschen dürfen.